
Können Menschen in Deutschland nicht für ihren eigenen Lebensunterhalt sorgen, springt der Staat ein. Unter bestimmten Voraussetzungen, etwa wenn sie arbeitslos sind, haben Menschen Anspruch auf Bürgergeld.
Die Caritas in NRW möchte Sie dabei unterstützen, Leistungen, die Ihnen zustehen, zu beantragen.
Auf dieser Seite finden Sie deshalb Informationen, hilfreiche Links, Adressen von Beratungsstellen und eine Verknüpfung zur Onlineberatung der Caritas.
Mit dem Bürgergeld-Rechner erfahren Sie, ob Sie Anspruch auf Bürgergeld oder andere Leistungen wie Wohngeld oder Kindergeldzuschlag haben.
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des Rechners nicht rechtsverbindlich sind. Sie geben lediglich Hinweise auf mögliche Ansprüche. Die Berechnungen der tatsächlichen Leistungen hängen von vielen Faktoren ab, die in der Komplexität hier nicht abgebildet werden können.
Fakten statt Polemik
Das Bürgergeld wurde 2024 an die Inflation angepasst. Mit Blick auf die Haushaltslage im Bund wurde dieser Schritt kritisiert. Dabei zeichnet die öffentliche Debatte oft ein Zerrbild des Bürgergelds. Sie diffamiert Menschen, die auf das unterste Sicherungsnetz angewiesen sind. Der Faktencheck der Caritas klärt auf.